top of page
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER
PRAXIS DR. MED. R. SAUTER

ULTRASCHALL

 

Untersuchungen

 

Bei der Ultraschalluntersuchung können die weibliche Brust und das kleine Becken untersucht werden: 

 

1.    Untersuchung der weiblichen Brust

 

Diese Untersuchung wird bei jungen Patientinnen zur Erkennung von Cysten (wassergefüllte Bläschen), gutartigen Verhärtungen (Mastopathien), aber auch von nicht tastbaren Krebsknoten angewandt. Der Ultraschall wird durch die Qualität der modernen Ultraschallgeräte immer besser, kann aber eine Mammographie nicht ersetzen - aber ergänzen. Allerdings kann eine Mammographie auch keinen Ultraschall ersetzen.

 


2.     Untersuchung des kleinen Beckens 

 

Diese Untersuchung wird zur Erkennung von nicht tastbaren Erkrankungen der Gebärmutter (z.B. nach innen wachsende Myome (gutartige Muskelgeschwülste), Polypen oder Gebärmutterschleimhautwucherungen sowie Veränderungen der Eierstöcke (z.B. Cysten) als auch gutartigen oder bösartigen Neubildungen, die lange nicht tastbar und vor allem lange beschwerdefrei sind, angewandt.

Anker 1
bottom of page