top of page

DR. MED. RUDOLF SAUTER

STUDIUM & PROMOTION

 

Nach dem Studium der Medizin in Stuttgart-Hohenheim und Heidelberg absolvierte ich 1977 das Staatsexamemen am Klinikum Mannheim der Universität Heidelberg ("sehr gut").  Darauf erfolgte meine Promotion zum Dr. med. bei Prof. Dr. med. Dallenbach-Hellweg über Adenomyose/ Endometriose ("magna cum laude").

 

1979 war ich als Stabsarzt bei der II.ATAF in Tongeren/Belgien. Ab 1977 durchlief ich die Ausbildung in Chirurgie, Anästhesie und zum Facharzt für Geburtshilfe und Frauenheilkunde im Malteser-krankenhaus Bonn/Hardtberg unter  Prof. Dr. med. W. Korte, Frauenarzt und Pathologe, sowie Prof. Dr. med. P. Kriegelsteiner, zuvor Klinikum rechts d.Isar/München. In der Klinik erfolgte eine umfassende Ausbildung (Hormonlabor, Mikrobiologisches Labor, Zytologisches Einsendelabor, Ambulanz mit Sterilitätstherapie, Radiumabteilung).

1986 absolvierte ich meine Facharzt-Prüfung und erhielt die Anerkennung der Ärztekammer Nordrhein in Düsseldorf. Am 1.9.1987 ließ ich mich als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Südallee 33 in Trier nieder und gründete eine neue Praxis.

 

NIEDERLASSUNG ALS FACHARZT

 

 

AUSSCHÜSSE

 

Ich bin Mitglied als auch Prüfarzt im Beschwerdeausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz. Der monatlich in Koblenz tagende Ausschuss  entscheidet über Regresse von Vertragsärzten der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.

 

Als Mitglied des Ausschusses für assistierte Reproduktion ("künstliche Befruchtung", "IVF-Kommission") der Landesärztekammer in Mainz habe ich mich mit aktuellen, überwiegend medizinischen Problemen der menschlichen Fruchtbarkeit zu befassen.

 

 

ICH ÜBER MICH

 

Privat verbringe ich meine Zeit gerne mit der Familie, meiner Frau und meinen Kindern Julia (geboren 1983) und Matthias (geboren 1985), die nach Beendigung ihres Studiums als Juristin und Arzt leider "weit weg" ihre Partner und ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben, wir freuen uns aber immer, wenn sie kommen und "das Haus voll ist". 

 

Ich liebe gute Weine (weisse von der Mosel und rote aus Italien und Spanien-Navarra) sowie gutes Essen. Wir haben viel Spaß am Golfspiel gefunden. Mein Interesse gilt der Philosophie, der Geschichte, besonders der Römer und natürlich - Trier! Im Winter fahre ich gerne in den Wintersport zum Skifahren, im Sommer zu Ausstellungen und Events (Festspiele, Kongresse, etc).

 

 

 

 

bottom of page